Gemeindehaus

Ab Mai 2023 ist es soweit und das Gemeindehaus wird verwertbar zurückgebaut um einem schönen Neubau Platz zu machen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über den Stand der Bauarbeiten und was sonst noch Wissenswert sein könnte.

Am 13.05. veranstalten wir einen Flohmarkt

Update 22.04.: Historisches Datum: 18.04.2023 Die Baugenehmigung ist angekommen.

  • Beginn der Rückbau/Abbrucharbeiten ca. 22.05.
  • Dauer ca. 4 Wochen
  • Derzeit laufen die Ausschreibungen für Maurer, Zimmerer, Sanitär etc... 

Update 16.04.:

Geplanter Umzug des Pfarrbüro ins Klußfeld: 12.05.

Achtung! Wir veranstalten einen Flohmarkt von "Sachen" aus dem Gemeindehaus im Gemeindehaus: 13.05

Am 22.05.werden die Anschlüsse des Gemeindehauses gekappt. Danach wird das Grundtück vorraussichtlich eingezäunt.

Infos zum Pfarrbüro:

Das Pfarrbüro zieht natürlich um und wird dann im ehemaligen Afferder Rathaus zu finden sein.

Wer nicht weiß wo das ehemalige Afferder Rathaus ist, Adresse Klußfeld 13.

Am besten erreicht man das Gebäude von der B1 aus, davor befindet sich ein Parkplatz.

 

Der ungenutzte Teil des Gemeindehaus diente als Übungsplatz

Update März:

Alarmübung der Feuerwehr im Gemeindehaus Afferde

 

 

Unter fachkundiger Führung des Einsatzleiters Carsten Scholz aus Afferde übten am Samstag, dem 4. März 2023 ca. 50-60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Afferde, Hastenbeck und Hilligsfeld rund um und in den Wohnungen des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Afferde den Ernstfall.

Es wurde von einem fiktiven Küchenbrand im 1. Obergeschoß ausgegangen, bei dem auch verschiedenen Personen Gefahr drohte. Bei dem Übungseinsatz wurden die Feuerwehrleute auch von Kräften der Hamelner Feuerwehr unterstützt, weil ein Leiterwagen sowohl für die Personenrettung als auch zum Feuerlöschen aus der Höhe eingesetzt wurde. Um die Übung noch realitätsnäher zu gestalten, wurde der ortsnahe Hydrant für nicht nutzbar erklärt, sodass eine Löschwasserleitung zur etwas entfernten Remte verlegt werden musste.

Langfristig vorbereitet war die Übung durch Frank Thies von der Freiwilligen Feuerwehr Afferde, der den Kontakt zum Kirchenvorstand gesucht und auch um Geheimhaltung gebeten hatte. Da das Gemeindehaus voraussichtlich im Sommer 2023 abgerissen werden soll, bot sich das alte Gebäude mitten im alten Ortskern Afferde zum Ernstfall üben an. Nach gut 2,5 Stunden erklärte der Einsatzleiter die Übung für beendet. Hinterher trafen sich alle Beteiligten bei Feuerwehrurgestein Karl-Heinz Demann in der Scheune zu einer kurzen Lagebesprechung und einer Limonade (kein Bier!).

Es hat uns sehr gefreut, mit der Bereitstellung des Hauses für Übungszwecke unsere Feuerwehren unterstützen zu können.

Eberhard Lange

Foto: Eberhard Lange

Treffen im Gemeindehaus:

Die Treffpunkte der Gruppen und Kreise erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen. Die meisten haben eine Alternative für ihre Treffen gefunden.