11 Kirchengemeinden gründen den Kirchengemeindeverband Emmer-Wesertal
Die Kirchengemeinden der Region 5 im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont haben sich zu einem Kirchengemeindeverband zusammengeschlossen. Er trägt den Namen EmmerWesertal.
Kurz vor Weihnachten wurde die offizielle Beurkundung durch die Landeskirche übermittelt. Die Kirchengemeinden Afferde, Börry, Esperde, Frenke, Grohnde, Hajen, Hastenbeck-Voremberg, Hämelschenburg, Lüntorf, Ohsen und Tündern mit ihren 8.500 Gemeindegliedern sind nun noch enger miteinander verbunden.
Mit der Verbandsgründung ist die Bildung einer neuen Körperschaft umgesetzt worden. Diese kann nun Mitarbeiter*innen anstellen und gemeinsame Aufgaben wahrnehmen. Mit dem neuen Kirchengemeindeverband wollen die beteiligten Kirchengemeinden sich zukunftsfähig aufstellen.
Angesichts knapper werdender Ressourcen erhoffen sich die Gemeinden eine Entlastung der Verantwortlichen in den Gemeinden. Für die Hauptamtlichen im Verband, die Pastoren Damköhler, Jahnke und (ab März) Fabiunke und Diakon Ließ, bedeutet dieser Zusammenschluss mehr Möglichkeiten in der Zusammenarbeit. Insbesondere bei der Gottesdienstversorgung und dem Konfirmandenunterricht macht sich dieses bemerkbar. Die Ehrenamtlichen in den Kirchenvorständen können nun Aufgaben an den Verband abgeben und dort gemeinsam bearbeiten. Das entlastet die Gremienarbeit in den einzelnen Orten.
Die Gemeinden waren bereits vorher in einer Arbeitsgemeinschaft miteinander verbunden und haben viele positive Erfahrungen gemacht. Der Blick über den eigenen Tellerrand wird als bereichernd erlebt. Für gemeinsame Aktionen sind eher Mitwirkende zu finden und Ideen lassen sich gemeinsam besser umsetzen. Auch die Teilnehmendenzahl ist oft größer. Das motiviert alle Beteiligten.
Der neue Kirchengemeindeverband ist in drei Pfarrbezirke aufgeteilt worden. Damit sind für die Gemeinden Ansprechpersonen und Zuständigkeiten geregelt. Für den Bereich des Pfarrbezirks Ohsen mit den Kirchengemeinden im Ilsetal, Grohnde, Lüntorf und Ohsen sind Pastor Jahnke und ab März auch Pastor Fabiunke zuständig.
Mit dem Pfarrbezirk Tündern - Hämelschenburg ist Pastor Damköhler betraut. Die Pfarrstelle für den Pfarrbezirk mit den Gemeinden Afferde und Hastenbeck-Voremberg ist momentan nicht besetzt. Diakon Ließ arbeitet im gesamten Verband.
Mit der Gründung des Kirchengemeindeverbandes ist auch die Einführung eines eigenen Logos verbunden. Entworfen wurde es von der Grafikerin Sigrid Halfpap aus Frenke. Das Logo besteht aus stark vereinfachten Symbolen für Kirche, Fluss und Landschaft, die sich einerseits in ihrer Gemeinschaft berühren und sich andererseits für Neues und die Zukunft im Kirchengemeindeverband öffnen.
Quelle: Kirchengemeinde Verband Emmer-Wesertal