Familien-/Stadtteilbüro

Aktuelles vom Familien- und Stadtteilbüro

Terminankündigungen:

Der Zwergentreff findet jeden Mittwoch von 08.15-09.30 Uhr im Gymnastikraum der Sporthalle Afferde statt. Eingeladen sind alle Kinder bis 3 Jahre aus Afferde mit ihren Müttern/Vätern sowie Omas/Opas zum Spielen und Austauschen. Wir haben einen offenen Anfang! Gerne können Sie mit Ihren Kleinsten auch später als 08.15 Uhr kommen!

 

Das Multi-Kulti Kochen findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Hier kochen Mütter/Väter zusammen, tauschen Rezepte aus und verbringen mit den Kindern eine schöne Zeit. Die Kinder können mitkochen oder mit den anderen Kindern spielen. Für die Kinder gibt es parallel eine Kinderbetreuung. Am Ende wird zusammen gegessen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter beim Kochen, die Lust haben, neue Gerichte auszuprobieren oder auch ihre Lieblingsrezepte mit uns zu teilen. (weitere Infos und Anmeldung beim Familien- und Stadtteilbüro!).

Termine im April und Mai:

Multi-Kulti Kochen am Dienstag, 08. April von 16.00-18.00 Uhr im Feuerwehrhaus

(weitere Infos und Anmeldung beim Familien- und Stadtteilbüro!).

Multi-Kulti Kochen am Dienstag, 13. Mai von 16.00-18.00 Uhr im Feuerwehrhaus

(weitere Infos und Anmeldung beim Familien- und Stadtteilbüro!).

Waldspaziergang für Familien am Samstag, 24. Mai von 13.00 – 16.00 Uhr

Wir starten an der Kita St.-Georg und machen einen gemeinsamen Abschluss mit Picknick an der Grillhütte.

(weitere Infos und Anmeldung beim Familien- und Stadtteilbüro!).

Zum Vormerken: Familienfest Afferde mit Familienflohmarkt, Samstag, 14. Juni von 14-17 Uhr auf dem Außengelände der Grundschule und Kita Afferde.

Informieren Sie sich gerne auch direkt beim Familien- und Stadtteilbüro telefonisch unter 05151 – 8228624 oder per Mail an NEU!:  Stadtteilbuero.Afferde@evlka.de.

Viele Grüße wünscht

Christin Menking - Familien- und Stadtteilbüro

Infoblatt allgemein

 

 

.

Infos vom Familien- und Stadtteilbüro

Das Familien- und Stadtteilbüro aus heutiger Sicht

Das Familien- und Stadtteilbüro ist mittlerweile eine feste und verlässliche Anlaufstelle für Jung und Alt. Unterstützung erhalten nicht nur Kita, Grundschule und Eltern, sondern auch Senioren sowie alle Afferder Bürger in jeglichen Lebenslagen. Bei Anliegen unterschiedlichster Art, von Betreuungsproblemen über das Ausfüllen von Formularen oder die Hilfe im Umgang mit Behörden und anderen Einrichtungen bis hin zu Angeboten für Jung und Alt im Stadtteil, steht das Familien- und Stadtteilbüro unterstützend und beratend zur Seite.
Eine Babygruppe, heute unter dem Namen „Zwergentreff“ bekannt, besteht noch immer. Mütter und Väter, aber auch Großeltern, kommen mit ihren Kindern und Enkelkindern zusammen, tauschen sich bei einem Kaffee aus und lernen somit gleich die Kita und Krippe kennen. Aber auch das wöchentlich stattfindende Elterncafé sowie Elternabende bieten in vertrauensvoller Atmosphäre Erfahrungs- und Austauschmöglichkeiten über Kinderärzte, Trotzphasen, Ausflugsziele und vieles mehr.
Über die Jahre sind viele neue Angebote hinzugekommen. So wie sich die kleinsten Afferder Bürger einmal die Woche zum Spielen in der Kita treffen, kommen die ältesten Bürger einmal im Vierteljahr zum gemütlichen Seniorenfrühstück im Gemeindehaus zusammen.
Das Familien- und Stadtteilbüro hat es sich mit seiner Vielzahl an Angeboten zur Aufgabe gemacht, das Gemeinschaftsleben in Afferde zu stärken und die Integration in den Stadtteil zu fördern. Dazu zählen das Familien- und Stadtteilfrühstück, Familienausflüge, Bastelaktionen, das jährliche Kinderferienprojekt sowie die Jugendteamertreffen und der Deutschkurs für Frauen. Im Laufe der Zeit ist eine immer größer werdende Vernetzung zu örtlichen Vereinen, Gruppen und dem Ortsrat aus Afferde entstanden. Eine erfolgreiche Vernetzung, die sich gemeinschaftlich für ein familienfreundliches und generationsverbindendes Afferde einsetzt.
Die Tür des Familien- und Stadtteilbüros steht für jeden offen!
Christin Menking