Familien-/Stadtteilbüro

Aktuelles vom Familien- und Stadtteilbüro

Hallo liebe St.-Georg-Gemeinde, das Familien- und Stadtteilbüro ist für den persönlichen Besuch nach Terminabsprache geöffnet – das Tragen einer Maske ist nach wie vor noch wünschenswert. Das Familien- und Stadtteilbüro ist für den persönlichen Besuch nach Terminabsprache geöffnet.
Sie können mich gern telefonisch 05151 – 8228624 oder per Mail an: familienbuero-afferde@outlook.de kontaktieren.
Sie erreichen mich Donnerstag von 8 bis 14 Uhr

NEU! ab 27.02.2023: Das Familien- und Stadtteilbüro ist in die Kita umgezogen (Breslauer Str. 34A)

Herzliche Grüße
Christin Menking

 

Ich habe ein offenes Ohr und biete Hilfe an für Ihre kleinen und großen Sorgen, sei es die derzeitige Alltagsbelastung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Veränderungen in der Familie oder Anregungen für die Freizeitbeschäftigung mit den Kindern.

(NEU) Das Multi-Kulti Kochen findet wieder jeden zweiten Dienstag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Hier kochen Mütter/Väter zusammen und tauschen Rezepte aus (weitere Infos und Anmeldung beim Familien- und Stadtteilbüro!).

 

Aus gegebenem Anlass bitte ich Sie darum, auf aktuelle Terminankündigungen von Veranstaltungen und Angeboten zu achten! Informieren Sie sich gern auch direkt beim Familien- und Stadtteilbüro.

 

Liebe Grüße sendet Christin Menking

Pfandbonaktion, bitte mitmachen

Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützen sie die langfristige Finanzierung des Familien- und Stadteilbüros

Plakatquelle Nähen für Afferde: Yvonne Zöllner Fotos: Yvonne Zöllner, Christin Menking

Unser Spendenblatt

Nähangebote

Hüllen für PIxibücher

Wärmekissen

Leseknochen

Mützen und Diverses

.

.

Infos vom Familien- und Stadtteilbüro

Das Familien- und Stadtteilbüro aus heutiger Sicht

Das Familien- und Stadtteilbüro ist mittlerweile eine feste und verlässliche Anlaufstelle für Jung und Alt. Unterstützung erhalten nicht nur Kita, Grundschule und Eltern, sondern auch Senioren sowie alle Afferder Bürger in jeglichen Lebenslagen. Bei Anliegen unterschiedlichster Art, von Betreuungsproblemen über das Ausfüllen von Formularen oder die Hilfe im Umgang mit Behörden und anderen Einrichtungen bis hin zu Angeboten für Jung und Alt im Stadtteil, steht das Familien- und Stadtteilbüro unterstützend und beratend zur Seite.
Eine Babygruppe, heute unter dem Namen „Zwergentreff“ bekannt, besteht noch immer. Mütter und Väter, aber auch Großeltern, kommen mit ihren Kindern und Enkelkindern zusammen, tauschen sich bei einem Kaffee aus und lernen somit gleich die Kita und Krippe kennen. Aber auch das wöchentlich stattfindende Elterncafé sowie Elternabende bieten in vertrauensvoller Atmosphäre Erfahrungs- und Austauschmöglichkeiten über Kinderärzte, Trotzphasen, Ausflugsziele und vieles mehr.
Über die Jahre sind viele neue Angebote hinzugekommen. So wie sich die kleinsten Afferder Bürger einmal die Woche zum Spielen in der Kita treffen, kommen die ältesten Bürger einmal im Vierteljahr zum gemütlichen Seniorenfrühstück im Gemeindehaus zusammen.
Das Familien- und Stadtteilbüro hat es sich mit seiner Vielzahl an Angeboten zur Aufgabe gemacht, das Gemeinschaftsleben in Afferde zu stärken und die Integration in den Stadtteil zu fördern. Dazu zählen das Familien- und Stadtteilfrühstück, Familienausflüge, Bastelaktionen, das jährliche Kinderferienprojekt sowie die Jugendteamertreffen und der Deutschkurs für Frauen. Im Laufe der Zeit ist eine immer größer werdende Vernetzung zu örtlichen Vereinen, Gruppen und dem Ortsrat aus Afferde entstanden. Eine erfolgreiche Vernetzung, die sich gemeinschaftlich für ein familienfreundliches und generationsverbindendes Afferde einsetzt.
Die Tür des Familien- und Stadtteilbüros steht für jeden offen!
Christin Menking

 

 

 

 

 

 

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen zum Thema Corona/Ausfall

regelmäßige Angebote (außer in den Schließzeiten der Kita):

 

NEU! Das begleitete Elterncafé findet jeden Montag von 08.00 – 10.00 Uhr in der Kita statt. Bei Kaffee, Tee und Keksen bietet das Elterncafé Zeit zum Austauschen und Ausruhen.

 

NEU! Das Multi-Kulti Kochen findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Hier kochen Mütter/Väter zusammen und tauschen Rezepte aus.

Der Zwergentreff findet mittwochs von 08.15 – 09.30 Uhr in der Kita statt. Eingeladen sind alle Kinder bis 3 Jahre aus Afferde mit ihren Müttern/Vätern sowie Omas/Opas zum Spielen und Austauschen.

Der Deutschkurs für Frauen trifft sich jeden Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr in der Grundschule. Eingeladen sind alle Frauen aus Afferde, die in netter Runde Deutsch lernen wollen.

 

 

 

Kontakt

Christin Menking
Breslauer Str. 34
31789 Hameln - Afferde